Wie unterstützt die Automatisierung der Endverpackung das Preisangebot von Kanaan?

logo-4.png
Zvonko Popović
Kanaan doo
Direktor

Hintergrund

Das Unternehmen Kanaan doo wurde 1990 vom heutigen Eigentümer und Geschäftsführer Zvonko Popovic in Radikovci, Kroatien, gegründet und konzentrierte sich auf die Herstellung von Snacks. Im Jahr 2005 wurde mit dem Bau einer neuen Fabrik in der Industriezone Janjevci in Donji Miholjac begonnen, wo das Unternehmen auch heute noch tätig ist. Zvonko Popović: "Unsere Produkte werden von den Kunden als Produkte von sehr guter Qualität und zu vernünftigen Preisen anerkannt. Ein Beweis dafür ist unsere führende Position bei der Herstellung von Chips und Flips auf dem kroatischen Markt, trotz der Präsenz von Marken großer europäischer Hersteller."

Die Herausforderung für Kanaan

Es ist genau dieses Preisangebot ihrer Produkte, das Kanaan zu einer automatisierten Lösung für ihren Endverpackungsprozess (Case-Packing) veranlasste. Zvonko Popović fährt fort: "Bei einer so großen Auswahl an verschiedenen Produkten und unterschiedlichen Kundenanforderungen wurde es für uns sehr schwierig, damit umzugehen. Wir investierten in Hochgeschwindigkeits-Bagmaker-Anlagen, deren Geschwindigkeiten mit der manuellen Verpackung nicht zu bewältigen waren. Darüber hinaus sind unsere Produktionsläufe relativ kurz. Daher suchten wir nach einer sehr flexiblen und intelligenten Lösung für das Verpacken von Kartons mit einer schnellen Umrüstzeit. Die Maschine sollte die Anforderungen unserer Kunden automatisieren, aber auch künftige Änderungen in Bezug auf verschiedene Artikel und Präsentationen ermöglichen, wie z. B. Regular Slotted Cases (RSC) und Kombinationen aus Schale und Deckel, die von unseren Kunden immer häufiger gewünscht werden. Hinzu kommt, dass die verfügbare Stellfläche in unserer Fabrik eine Herausforderung darstellt, während dies in einer Umgebung mit manueller Verpackung nie ein großes Problem war. Und außerdem war unser Budget knapp bemessen.

alk337-3.jpg-1
Die Lösung von BPA

Mit dieser Ausgangslage nahm BluePrint Automation die Herausforderung an und machte sich auf den Weg zu einer Lösung, die diesen Anforderungen gerecht wird. Herkömmliche Pick-and-Place-Systeme wie die Gantry-Kartonverpackungsfamilie würden sicherlich die geforderte Flexibilität bieten, wären aber aus Sicht der Stellfläche und des Budgets eine große Herausforderung, und brauchte man wirklich so viel Flexibilität? Die Umstellung auf Wrap-Around-Systeme könnte eine Lösung für das Problem der Stellfläche sein, würde aber gewisse Einschränkungen in Bezug auf die Flexibilität mit sich bringen. Schließlich wurde die Lösung in der BPA Spider 200 Kartonverpackungsmaschine gefunden. Eine Maschine mit sehr geringem Platzbedarf für die vertikale Verpackung von Beuteln (Stand-up). In der Spider 200 werden die Beutel auf dem patentierten SmartTrak für eine perfekte Packungspräsentation zusammengestellt. Ein Spider-Roboter setzt die Beutel in eine Zwischenkassette ein. Die Kassette bildet einen Trichter für den vertikalen Transfer der Beutel in die Kartons. Dadurch wird ein reibungsloses und schonendes Beladen der Kartons oder Trays gewährleistet. Die Kisten und Trays werden ferngesteuert geformt, so dass jede Art von Kisten und jedes Design in die Spider 200 Maschine eingeführt werden kann. Eine perfekte Antwort auf die Herausforderung von Kanaan.

Ergebnisse

"Rückblickend auf die Investition in die End-of-Line-Automatisierung können wir mit Stolz sagen, dass die vier von BluePrint gelieferten Spider 200 Sammelpacker-Linien wirklich die richtige Antwort auf unsere Herausforderung waren und immer noch sind. Durch die Automatisierung und die entsprechenden Investitionen in die neuen Linien konnten wir schnell in neue Marktsegmente hineinwachsen und neue Produkte für neue Kunden anbieten. Heute produzieren wir unsere Produkte hauptsächlich in regalfertigen Displayschalen mit Deckel, ein Trend, der bereits vor der Automatisierung einsetzte und auf den wir mit der von BPA angebotenen Spider 200-Lösung problemlos reagieren konnten. Kurze Produktionsläufe sind immer noch eine Tatsache, aber mit dem Spider 200 Sammelpacker ist dies leicht zu bewerkstelligen. Ihre Maschinen eliminieren typischerweise das "Fingerspitzengefühl" und ermöglichen ein vertikales Anfahren nach einem Umstellungsprozess. Dadurch können wir schnell auf jede Kundenanfrage reagieren und haben unser Preisangebot gestärkt." Kanaan doo hat sich zu einem respektablen Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern und einer breiten Palette von Snackprodukten entwickelt. Das Unternehmen hat sich zum führenden Hersteller von Snack-Produkten in Kroatien entwickelt und freut sich über die Zusammenarbeit mit BluePrint Automation auf dem Weg zur Verpackung, ebenso wie BPA.