Flexibel, schnell umrüstbar und kompakt

Flexibel, schnell umrüstbar und kompakt

hazeleger-logo.jpg
Herwin Hazeleger
Hazeleger Kaas
Technischer Leiter

Hazeleger Kaas hat kürzlich eine Verpackungslinie mit einem Sammelpacker von BluePrint Automation (BPA) automatisiert. Die Maschine verpackt vollautomatisch Käseschalen sowohl horizontal als auch vertikal in verschiedene Kartons und Kisten. Die Linie verarbeitet etwa zwanzig Rezepturen, was einen flexiblen und schnell wechselbaren Sammelpacker erfordert.

Hazeleger Kaas aus Barneveld feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen in der Käseverarbeitung. Das 1922 gegründete Unternehmen hat sich zu einem der größten niederländischen Dienstleister in der Käseindustrie entwickelt. Hazeleger verpackt A-Marken-Käse in alle Arten von Verbraucherpackungen und liefert Käse an das Gastgewerbe.

Vor vier Jahren hat Hazeleger eine Teilung der Produktion vorgenommen und die großen Chargen in einem neuen Gebäude verarbeitet. Mit dem neuen Gebäude sind wir für die Zukunft gerüstet", sagt der technische Leiter Herwin Hazeleger (nicht verwandt mit dem Gründer). Hier haben wir effiziente Produktionslinien für große Mengen, die nach höchsten Hygieneanforderungen produzieren. Jedes Jahr verpacken wir Millionen von Kilo Käse.

1-u-opstelling.jpg

Vom Block zur Scheibe

Im Lager stehen große Regale voll mit rechteckigen Käsestücken von jeweils etwa 15 kg. Hazeleger verarbeitet diese Werkskäse zu Käsescheiben. Die Produktion beginnt mit den Mitarbeitern, die die Käseblöcke auf das Zuführband zur Schneidemaschine legen. Diese Maschine schneidet die Käseblöcke in Portionen mit dem richtigen Gewicht, woraufhin eine Tiefziehmaschine die Käsescheiben in Kunststoffschalen verpackt. Anschließend gelangen die Schalen über ein Förderband in die Verpackungsabteilung, wo sie etikettiert und in Kartons oder Kisten verpackt werden.

Endverpackung

In der neuen Fabrik gibt es derzeit fünf Käseverarbeitungslinien. Die Endverpackung erfolgt sowohl automatisch als auch manuell. Um schneller und effizienter produzieren zu können, automatisierte Hazeleger vor drei Jahren zunächst eineGantry 100 Kartonverpackungsmaschine von BluePrint Automation, um Schalen in verschiedene Kartongrößen zu verpacken.

Ende letzten Jahres begann der Käseverarbeiter mit der Suche nach einer Endverpackungslösung für eine komplexere Linie, die zwanzig verschiedene Sorten verarbeitet. Die Vielfalt der Endverpackungen macht es komplex", sagt Herwin Hazeleger. Die Schalen kommen in Kisten, unterschiedliche Kartongrößen und werden sowohl horizontal als auch vertikal in verschiedenen Packmustern verpackt. Wir waren daher auf der Suche nach einem flexiblen und schnell umstellbaren Sammelpacker. Außerdem haben wir nur wenig Platz, daher musste die Maschine auch kompakt sein. Nach einer Marktuntersuchung erwies sich der Spider 300 von BluePrint Automation als die beste Lösung.

Roboter

Der vierachsige Delta-Roboter im Spider 300 nimmt die Käseschalen mit hoher Geschwindigkeit vom Zuführband auf und legt sie in vorprogrammierten Mustern auf ein Parallelband. Anschließend nimmt ein zweiachsiger Portalroboter die Formation auf und legt sie in eine Kiste oder einen Karton. Die vollen Kisten und Kartons werden über ein Auslaufband, einen Kartonverschließer (falls sie in Kartons verpackt sind) und zu einem Bediener transportiert, der sie palettiert. Für kleine Kisten wurde ein Puffersystem entwickelt, das die Pufferzeit verdoppelt, so dass der Bediener mehr Zeit hat.

Mit einer maximalen Kapazität von 100 Schalen pro Minute und 17 Kartons pro Minute ist die Maschine schneller als drei Packer, die die Schalen früher manuell in die Kartons gelegt haben. Jetzt ist nur noch ein Bediener erforderlich, um die Verpackungslinie zu bedienen. Die Maschine ist in verschiedenen Varianten mit einer Kapazität von bis zu 200 Produkten pro Minute erhältlich", sagt Hans Verhoeff, Verkaufsleiter bei BPA. Es sind bereits mehrere dieser Spider 300-Lösungen in Betrieb. Neben der Käseindustrie profitieren auch die Süßwaren-, Kaffee-, Kartoffel- und Bäckereiindustrie von der Spider 300. Neben der Flexibilität ist die einfache und schnelle Umstellung wichtig. Bei den anderen Varianten sind die Umrüstteile minimal, so dass die Betriebe für die Zukunft gut gerüstet sind.

SRP-Kiste

Für Trays, die vertikal in einer SRP-Box verpackt werden, hat BPA ein Kassettensystem entwickelt. Der Delta-Roboter legt eine bestimmte Anzahl von Schalen übereinander auf das Förderband. Das Band dreht dann schnell den Stapel der Schalen in der Kassette, die sie in die Schachtel legt. Damit die Käsescheiben nicht herunterrutschen und die Verpackung beschädigen, dürfen die Schalen nicht aus zu großer Höhe in die Schachtel fallen", sagt Verhoeff. Die Kassette senkt sie nur wenige Zentimeter vom Boden in die Schachtel. Dies kann ein- oder zweireihig und in verschiedenen Schachtelgrößen geschehen.

casette-1

casette-2

casette-3

casette-4

Mehr Streuung

Rückblickend auf das Projekt ist Herwin Hazeleger sehr zufrieden mit der Installation der endgültigen Verpackungslinie. Die Installation verlief reibungslos. Lediglich bei einem Karton aus Vollpappe hatten wir einige Anlaufprobleme. Gemeinsam mit dem Lieferanten des Kartons und der Maschine haben wir eine Lösung gefunden. Mit Blick auf die Zukunft plant Herwin, weitere Linien zu automatisieren. Wir wollen die Fabrik mehr und mehr optimieren. Derzeit sind drei der fünf Linien automatisiert. Wenn wir wieder anfangen zu investieren, wird BPA auf jeden Fall wieder zu den Anbietern gehören.

(Text: Harry van Deursen, Verpakkingsmanagement Ausgabe August 2022)